Hunderte Menschen sind auf dem Weg nach Frankfurt. Die Züge
sind voll, die S-Bahnen umso mehr. Alle strömen auf das Gelände der Frankfurter
Buchmesse, dem Treffpunkt für
Autoren, Verlage und „ganz normale“ Bücherfreaks, wie mich.
Mit 3 Büchern im Gepäck konnte es nach wenig Schlaf und 3,5
Stunden Zugfahrt endlich losgehen. Am Gelände angekommen, Ticket gekauft (mit
am Vortag fertiggestelltem Schülerausweiß gleich mal Rabatt erhalten) und auf
geht’s in Halle 4. An dem Ort, an dem um 12.00 Uhr Maria Ehrich und Jannis
Niewöhner eine Stunde lang Bücher und DVDs signieren sollten, treffe ich mich
mit ein paar Freunden, die ich durch die Rubinrot-Premiere kennengelernt habe.

Autogrammkarten und Poster. Moment… Panem? Ja! Denn zufällig ist vor der Signierstunde eine Lesung mit dem Synchronsprecher Ricardo Richter, der deutschen Stimme von Josh Hutcherson. Für mich als großem Panem-Fan war das ein wirklich tolles Erlebnis. Nach einer halben Stunde durften wir uns Autogramme abholen. Die Security-Menschen hatten wohl noch nicht so oft mit Jugendlichen in meinem Alter zu tun, denn es war weder irgendwo ein Absperrband, noch gab es eine Reihe, in der man sich anstellen konnte. Es bildete sich ein Pulk um den armen jungen Mann, der anschließend einen roten Kopf hatte und ziemlich zerzaust wirkte. Nun ja, ich bin jetzt jedenfalls stolzer Besitzer eines zerrissenen Panem-Posters (um das ich sehr gekämpft habe!) und 2 Autogrammkarten.


Ursula Poznanski am Loewe-Stand |
Also mal kurz von den anderen verabschieden, was essen und ab in
Halle 3 zu meinen Lieblingsverlagen. Überall findet man Leseproben, Lesezeichen
und alles was das Leseherz begehrt. Alles ist voller Bücher, von Reclam über
Sachbuch bis hin zu Romantasy und Thriller. Vielleicht war es ganz gut, dass an
diesem Tag kein Verkauf stattgefunden hat, sonst wäre ich vermutlich ziemlich
viel Geld losgeworden.
![]() |
Man achte auf den Hintergrund :) (bei Kerstin Gier) |

Ich war recht früh fertig und bin sofort zum – nebenbei gesagt:
wundervollen – Loewe-Stand. Auch wenn ich sie leider nicht persönlich getroffen
habe: mein Buch wird jetzt von einer Unterschrift von Ursula Poznanski
verschönert.
Abschließend kann ich sagen, dass es ein wirklich toller Tag
war. In meinem Fall war er natürlich ziemlich durchgeplant, weshalb ich nicht
so viel von den anderen Hallen sehen konnte, aber das hat für mich absolut
gereicht. Der Besuch der Buchmesse gehört für mich auch nächstes Mal auf jeden
Fall wieder dazu!
PS: Das geklebte Poster von Josh Hutcherson (mit einer Unterschrift von Ricardo Richter quer über dem Gesicht) hängt inzwischen an meiner Zimmerwand. :)
PPS: Für alle Rubinrot-Fans hier ein etwas detaillierterer Bericht über die Signierstunde ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich immer über Kommentare! :)